Hier werden das Turnier konfiguriert
1) Auswahl der Bogen/Altersklassen nach bestehenden Verbänden
- Wählen sie im Drop-Down um welchen Typ Turnier es sich handelt. zB Breitensport typisch
- Daneben werden die vorkonfigurierten Bogen- und Altersklassen angezeigt und können einfach übernommen werden

Eine Besonderheit sind Cup/Trophy Turniere. Hier werden Teil-Turniere zu den Haupt-Turnier verbunden um ein Cup Ergebnis beim Haupt-Turnier berechnen zu können.

2) Turnier Info

Teilnehmerlimit: Gebe sie ein wieviele Schützen sie maximal beim Turnier erlauben. Die Anmeldung wird NICHT automatisch geschlossen wenn diese Zahl erreicht wird. Das dient nur zu Orientierung der Schützen
Turnieranmeldung startet: Zeigt in der Turnierübersicht und den Turnierinfos das Datum an, wann die Anmeldung geöffnet wird. ACHTUNG das wird noch nicht automatisch durchgeführt.
Wichtige Informationen: Infos die sie den Schützen sagen wollen.
3) Zahlungskonditionen

Konditionen: Wie sollen die Schützen bezahlen
E-Mail: Kontakt-Email für das Turnier und die Anmelde-und Abmeldebestätigen werden hier hin geschickt.
Kopie der Anmeldung: Aktivieren sie das wenn sie von jeder Anmeldeemail eine Kopie erhalten wollen
Warteliste: Wenn aktiviert, wird in der Turnier-View angezeigt ob der Schütze bezahlt hat oder nicht oder Warteliste. Ebenfalls wird eine Mail geschickt falls jemand die Runde startet ohne bezahlt zu haben.
ACHTUNG wenn jmd von der Warteliste online einzahlt - wird er sofort vorgereiht -> wer zahlt hat seinen Startplatz.
Wenn sie "mehr" als einen Preis je Altersklasse haben, kann man die erweiterte Preisberechnung zu aktivieren

Basispreis: Der Preis den der Schütze zu bezhalen hat ist immer eine Summe aus
Basispreis
+ Aufpreis Altersklasse
+ Aufpreis Bogenklasse
+ Aufpreis Optionen zb(1 oder 2 Tage).
+ Aufpreis bei bar
Daher ist der Basispreis typischerweiße 0.
Aufpreis bar: Aufpreis für den Schützen der am Turniertag bar bezahlt statt im voraus zu bezahlen.
Währung: Währung die überall angezeigt wird
4) Parcours

Parcours Dialog: Wählen sie den Parcours aus, auf dem sich das Turnier befinden. Es werden nur die Parcours des ausgewählten Bundesland angezeigt (Turnierstammdaten). Sollte das Turnier auf keinem fixen Parcours stattfinden - muss ein Parcours im Wiki angelegt werden.
Manuelle Punkte: Aktivieren wenn sie Sonderziele beim Turnier haben und es erforderlich ist, das der Schütze andere Punkte eingibt als es die Wertung eigentlich zulässt.
Gruppen selbst erstellen: Erlaubt den Schützen selbst die Gruppen in der App zusammen zu bauen und bei einem gestarteten Turnier jederzeit los zu gehen.
Während der Anmeldephase können selbst Vorschläge für Gruppen generiert werden
Mit dem Leihgeräte modus kann jemand eine Gruppe scoren der gar nicht am Turnier selbst teilnimmt.
5) Bogenklassen und Wertungen

Konfiguration der Bogenklasse:

Wertung: Wählen sie die Wertung aus die für die Bogenklasse geschossen werden muss
Aufpreis: Falls eine Bogenklasse mehr zahlen soll.
Wichtig!
Es wird empfohlen eine Standard Wertungen zu nehmen. Bei geteilten Wertungen muss diese vorher in der 3D SKill Board App synchronisiert werden.
6) Altersklassen mit Preise

In der Alterklasse wird auch der Preis für die Turnierteilnahme definiert
Konfiguration der Altersklasse:

Preis: Der Preis der bezahlt werden soll
Geschlecht: Wenn aktiviert werden in der Auswertung Männer und Frauner getrennt. Aber zB Minis werden gerne gemeinsam gewertet.
Spezielle Aufpreise (Euro Button):

Euro: Aufpreise für die Altersklasse, wenn in der Erweiterten Konfiguration (siehe unten) Optionen zur Auswahl gegeben werden. zB Ein- oder Zwei Turniertage.
So lassen sich zB für Kinder und Erwachsene unterschiedliche Preise für mehrtätige Turnier definieren:
7) Erweiterte Konfiguration
Konfiguration für Turniere die nicht so typisch sind:
Schützen-Paar: Für Paar-Turniere gedacht - Bei der Anmeldung werden zwei Schützen als ein Team/Paar angemeldet und auch gemeinsam gewerted.
Zusätzliches Auswahlfeld: Bei der Anmeldung kann eine extra Auswahlfeld angezeigt werden. Andere Optionen können aktuell nur von uns hinzugefügt werden.
- Bundesland Auswahl für Österreichische Meisterschaften
- Turniertage: Samstag, Sonntag, Beide
- Gasthaus nach Turnier: Ja mit bw ohne Essen, Nein

8) Startzeitraum mit Kontingent

Hauptsächlich für Scheibenturniere - wenn an einem Tag meherer Durchgänge/Startzeitpunkte möglich sind, kann hier ein Kontingent von Starten erstellt werden. Diese muss bei der Anmeldung ausgewählt werden.
9) Anmeldung freigeben
Erst wenn alle benötigten Felder und Regionen konfiguriert wurden, kann die Anmeldung inital freigegeben werden.